Die Räder beim SVE bleiben nicht stehen! Innerhalb der letzten 10-15 Jahre hat sich auf dem Sportgelände viel getan. Angefangen mit dem Kabinenanbau im Jahr 2011 wurde eine Reihe von Baumaßnahmen getroffen, die sich sehen lassen können. Danach wurde die Terassenfläche vor dem Sportheim mehr als verdoppelt und überdacht. Im Jahr 2015 wurde eine Berieselungsanlage für den Rasenplatz installiert und das Dach des Sportheims grundsaniert und zusätzlich gedämmt. Danach in 2021 das Flutlicht des Hartplatzes und Teile des Rasenplatzes auf LED umgerüstet. Und zu guter Letzt wurde 2022 der Hartplatz auch mit Hilfe von Spenden grundsaniert.
Nun steht die nächste größere Maßnahme beim hiesigen Sportverein an: Nach dem Bürgerturnier wird eine größere Rasenplatzsanierung stattfinden. Die Firma Schmitt Sportstättenbau aus Frankfurt, die bereits die Hartplatzsanierung vorgenommen hatte, wird den Rasenplatz, mit dessen Pflege und Renovierung man sich seit diesem Jahr intensiv auseinandersetzt, aerifizieren, besanden, nachsäen, die Strafräume begradigen und die Törhöhen wieder anpassen.
Diese Maßnahme wird wie üblich von Kreis, Landessportbund und der Stadt Bad Camberg gefördert. Eigenleistungen sind bei dieser speziellen Arbeit leider kaum möglich, daher wird die Finanzierung über ein Vorschussdarlehen der Stadt Bad Camberg in Kombination mit der Pflegepauschale, die man jährlich für die Sportplätze erhält, geregelt.
|