
Zunächst taten sich beide Mannschaften auf dem Hartplatz schwer, der SVE war aber deutlich überlegen - konnte so durch Wuttich mit 1:0 in Führung gehen, nachdem dieser sich auf der rechten Seite durchgesetzt hatte. Im direkten Gegenzug hatte S. Litzinger die nächste dicke Chance, scheiterte mit seinem Fernschuss aber am Pfosten. Auch Grzesista konnte sich nach vorne durchsetzen, scheiterte dann aber am gut reagierenden Schlussmann der FSG. Nach guten 20 Minuten war das Spiel dann etwas ausgeglichener, der SVE tat sich im Spielaufbau schwer und verlor zu leichtfertig die Bälle im Spiel nach vorne. Das ermöglichte den Gastgebern ein paar Chancen und sorgte für Unruhe im Strafraum von Keeper Jegelka.
Nach der Halbzeit war es ein ähnliches Spiel. Allerdings ließ der SVE danach wenig anbrennen - Weber, Busch oder Rummel waren bei hohen Bällen immer am rechten Fleck und erstickten die Angriffsbemühungen im Keim. Dennoch musste man dauernd mit einem Fauxpas oder kleinen Fehler rechnen, der die Kombinierten vielleicht wieder ins Spiel bringen konnte. Dem setzte Nico Weber dann mit einem abgefälschten Schuss nach einem Eckball aber erst mal ein Ende. Danach hätten die blau-weißen das Ganze noch deutlicher gestalten können, die zahlreichen Kontermöglichkeiten wurden aber auf dem doch etwas ungewöhnlich zu bespielenden Platz nicht sauber ausgespielt. So blieb es bei dem verdienten und wichtigen 2:0 Sieg.
FSG Gräveneck/Seelbach - SV Erbach 0:2 (0:1)
0:1 J. Wuttich (9.)
0:2 N. Weber (61.)
Die Tabelle macht deutlich: Die Sorglosigkeit der letzten Wochen ist spätestens nach der Heimspielniederlage gegen den FC Dorndorf II etwas dahin. Das Restprogramm sollte man sich dabei nochmal für die nächsten 4 Spiele vor Augen führen, denn da hat man noch Einiges in der Hand:
Eschhofen (A)
Weilmünster/Laubuseschbach (H)
Elz II (A)
Selters II (H)
Danach folgen ein paar Kracher, bei denen man schon mit den Ohren schlackern kann, zumal es unter den ersten drei im Aufstiegskampf sicher noch bis zum Schluss spannend bleiben wird.
Lindenholzhausen (4., A)
Dauborn/Neesbach (1. H)
Nord (3. A)
Einzig aus dem letzten Spiel gegen Hadamar bekommt man noch 3 sichere Punkte, da diese ja schon vor Längerem ihre dritte Mannschaft zurückziehen mussten. Man hat also immer noch Vieles in der eigenen Hand... Gerade in den nächsten Heimspielen zählen die Jungs auf zahlreiche positive Unterstützung seitens der Zuschauer.
Die Reserve bestreitet das Nachholspiel in Gräveneck am morgigen Donnerstag!