Von Beginn an waren die Hausherren klar spielbestimmend und erspielten sich eine Vielzahl von hochkarätigen Torchancen, die entweder vom starken Schlussmann Thomas Ries vereitelt oder schlichtweg vergeben wurden. Der SV Erbach setzte vereinzelt Nadelstiche in der 1. Halbzeit, kam aber bis auf eine Gelegenheit nicht zwingend vor das Tor der SG. So konnte sich kein Erbacher beschweren als der Schiedsrichter mit dem Stand von 0:0 zur Pause pfiff.
In der 2. Halbzeit zeigte sich kein anderes Bild und der Druck der Heimelf blieb stetig hoch und die Kräfte des Auswärtsteams fingen an zu schwinden. Nach einer guten Stunde war es dann soweit. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld kam im 5-Meter-Raum auf, wo ein Spieler der SG goldrichtig stand und den Ball über die Linie beförderte. Kurz danach ergab sich die größte Torchance des SVE. Nach einem Abspielfehler lief Außenstürmer Jannick Wuttich frei auf den gegnerischen Torhüter zu, schloss aber zu überhastet ab. In den Schlussminuten fand ein tiefer Ball Philipp Laux, der durch ein Foul vom Erbacher Torhüter zu fall kam. Den folgenden Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zum Endstand von 2:0.
Nach dieser Auswärtspleite richten sich der Blick auf den kommenden Dienstag. Der SV Erbach muss da bei der abstiegsgefährdeten FSG Gräveneck/Seelbach ran und will selbst wichtige Punkte für den Klassenerhalt holen.
SG Villmar/Arfurt/Aumenau - SV Erbach 2:0 (0:0)
|